Hatorite R Hersteller für Rheologiemodifikatoranwendungen
Hauptparameter des Produkts
Aussehen | Cremefarbenes Granulat oder Pulver |
Säurebedarf | Maximal 4,0 |
Al/Mg-Verhältnis | 0,5-1,2 |
Feuchtigkeitsgehalt | Maximal 8,0 % |
pH-Wert, 5 % Dispersion | 9,0-10,0 |
Viskosität, 5 % Dispersion | 225-600 cps |
Allgemeine Produktspezifikationen
Verpackung | 25 kg/Packung in HDPE-Beuteln oder Kartons |
Lagerung | Hygroskopisch, trocken lagern |
Produktherstellungsprozess
Studien zu Rheologiemodifikatoren zeigen, dass der Herstellungsprozess eine präzise Steuerung verschiedener Phasen erfordert, um die Qualität und Konsistenz des Endprodukts sicherzustellen. Die Rohstoffe werden sorgfältig nach ihren rheologischen Eigenschaften ausgewählt. Der anfängliche Mischprozess ist entscheidend, bei dem die Komponenten unter bestimmten Bedingungen gemischt werden, um gewünschte chemische Reaktionen auszulösen. Die Mischung wird gemahlen und homogenisiert, um die erforderliche Partikelgrößenverteilung zu erreichen. Nachfolgende Stabilisierungsprozesse stellen sicher, dass der endgültige Rheologiemodifikator mit verschiedenen Formulierungen kompatibel ist. Es werden durchgehend strenge Qualitätskontrolltests durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Produkt den Industriestandards und den Kundenerwartungen entspricht.
Produktanwendungsszenarien
Wie in Fachpublikationen dargestellt, sind Rheologiemodifikatoren wie Hatorite R in vielen Branchen von entscheidender Bedeutung. In Arzneimitteln sorgen sie für die optimale Viskosität von Arzneimittelformulierungen und beeinflussen so die Freisetzung und Aufnahme von Wirkstoffen. Kosmetische Anwendungen profitieren von einer verbesserten Textur und Stabilität in Cremes und Lotionen. Im industriellen Bereich werden sie zur Einstellung der Viskosität von Farben und Beschichtungen eingesetzt, um eine bessere Filmbildung und Pigmentstabilität zu erreichen. In der Landwirtschaft werden sie eingesetzt, um die Wirksamkeit und einfache Anwendung verschiedener Produkte zu verbessern und dabei den Grundsätzen einer nachhaltigen und effizienten Landwirtschaft gerecht zu werden.
Produkt-After-Sales-Service
- Kundensupport rund um die Uhr
- Technische Unterstützung per E-Mail und Telefon
- Anleitung zur Produktanwendung
- Kostenlose Probenanalyse für Neukunden
Produkttransport
- Sendungen palettiert und eingeschweißt
- Lieferbedingungen: FOB, CFR, CIF, EXW, CIP
- Akzeptierte Zahlungswährung: USD, EUR, CNY
Produktvorteile
- ISO- und REACH-zertifiziert
- Umweltfreundlich
- Hohe Qualität und Konsistenz
- Umfangreiches Produktsortiment
Produkt-FAQ
- In welchen Branchen werden Rheologiemodifikatoren eingesetzt?Rheologie -Modifikatoren werden in verschiedenen Branchen wie Pharmazeutika, Kosmetika, Farben und Beschichtungen und Landwirtschaft verwendet. Die spezifischen Bedürfnisse jeder Branche nach Viskosität und Textur machen diese Modifikatoren entscheidend für die Optimierung der Produktleistung. Hersteller wie Jiangsu Hemings sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen, um diese spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
- Wie funktioniert Hatorite R als Rheologiemodifikator? Hatorit R funktioniert durch Veränderung der internen Struktur und der Partikelwechselwirkung innerhalb einer Formulierung. Diese Anpassung der Durchflusseigenschaften hilft, die Textur, Konsistenz und Stabilität verschiedener Produkte in der gesamten Branche zu verbessern.
- Warum Jiangsu Hemings als Hersteller wählen? Jiangsu Hemings bietet über 15 Jahre Fachwissen mit Schwerpunkt auf nachhaltigen und patentierten Innovationen. Ihr Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit gewährleistet die Top -Rheologie -Modifikatoren, die auf bestimmte industrielle Anwendungen zugeschnitten sind.
Aktuelle Produktthemen
- Jüngste Entwicklungen bei Rheologiemodifikatoren: Der Fertigungssektor setzt weiterhin auf Innovationen bei nachhaltigen und effizienten Rheologiemodifikatoren, wobei Unternehmen wie Jiangsu Hemings bei der Anpassung an Umwelt- und Leistungsanforderungen führend sind.
- Die Rolle von Rheologiemodifikatoren in nachhaltigen Industriepraktiken: Mit einem zunehmenden Fokus auf umweltfreundliche Produkte integrieren Hersteller nachhaltige Rheologiemodifikatoren, um sie an Verbraucherpräferenzen und regulatorische Standards anzupassen.
Bildbeschreibung
